
Begriff für Kohle, Erdgas und Erdöl.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037
Fossile EnergieEndliche Ressourcen zur Energiegewinnung wie Kohle, Öl und Erdgas. Beim Verbrennen fossiler Energieträger entstehen aufgrund des Kohlenstoffgehalts u.a. Kohlendioxid-Emissionen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42260

Fossile Energieträger sind durch biologische und physikalische Vorgänge im Erdinneren und auf der Erdoberfläche über lange Zeiträume entstanden. Zu ihnen zählen Erdöl und Erdgas sowie Braun- und Steinkohle. Ihre Nutzung setzt Treibhausgase wie Kohlenstoffdioxid frei, das wesentlich zum Klimawandel beiträgt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42589

Fossile Energieträger sind aus Biomasse entstandene Stoffe, die nicht verrottet sind, weshalb ihre chemische Energie erhalten geblieben ist. Dazu gehören Kohle, Erdgas oder Erdöl. Ihre Verwendung ist mit CO2-Emissionen verbunden. Im Allgemeinen werden als Energieträger auch Energiequellen bezeichnet (Geothermie, Solarenergie et cetera), die zwa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42761

Begriff für Kohle, Erdgas und Erdöl
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Zu den f.E. zählen alle Energieträger, die auf Grund von Umwandlungsprozessen in Jahrmillionen aus Biomasse entstanden sind und nur eine begrenzte, weil endliche Nutzung ermöglichen (z.B. Steinkohle, Braunkohle, Öl, Erdgas).
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/f/fossil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.